Nach der E-Zigarette, die 2003 von Hon Lik aus China erfunden wurde, kam der Tabakerhitzer etwa zehn Jahre später. Er bietet sich für ehemalige Raucher an, die von der Zigarette loskommen möchten, allerdings mit dem eigentümlichen flüssigen Gemisch der E-Zigarette wenig anfangen können.

Im Gegensatz zum Liquid der E-Zigarette wird beim Tabakerhitzer echter Tabak verwendet und damit ein unverfälschter Tabakgenuss versprochen, der dem Erlebnis beim Rauchen nahekommt. Lange Zeit wurde der deutsche Markt für Tabakerhitzer von den Produkten IQOS (Philip Morris) und glo (British American Tobacco) geprägt. Seit April 2024 wird die Ploom X Advances von Japan Tobacco International (JTI) ebenfalls in Deutschland angeboten. Wir zeigen, was der neue Tabakerhitzer verspricht.

Ergonomie und Intuition

Geräte von Ploom gewinnen durch ihre edle Optik schnell Aufmerksamkeit. Das Nastro-Design der Ploom erweckt den Eindruck, dass ein Band um das Gerät verläuft, das sich haptisch und farblich vom Grundton abhebt. Bei der Form spricht der Hersteller von einem geschliffenen Kieselstein, der dem Tabakerhitzer als Vorbild dient. Tatsächlich erinnern das Aussehen, aber auch die Haptik an einen polierten Edelstein, der angenehm in der Hand liegt. Um diesen Eindruck beizubehalten, ist die Oberfläche frei von Knöpfen.

Mit einem Schieber führen Nutzer die Sticks in das Gerät ein und durch Berührung (IntuiTouch) aktivieren sie die Erhitzung, woraufhin die Sitzung nach 25 Sekunden beginnt. Fünf Minuten lang können Dampfer jetzt unbefangen Tabak inhalieren. Die Tatsache, dass die Sitzung zwar zeitlich, allerdings nicht durch die Anzahl der Züge limitiert wird, ist eine weitere Besonderheit der Ploom. Nutzer haben die Möglichkeit, die Sitzung vorzeitig zu beenden.

Welcher Tabak wird verwendet?

Die EVO-Sticks der Ploom sind mit der Sorte Active Blend gefüllt. Der verwendete Tabak weist Anteile des Virginia-, Orient- und Burleytabaks auf und soll nach Angaben des Herstellers ein „vollmundiges“ Geschmackserlebnis bewirken. Während der Virginia-Tabak Milde und Süße in den Stick bringt, soll ihm der kräftige, würzige Burley-Tabak Körper und Tiefe verleihen. Der Orienttabak wiederum komplettiert das Geschmackserlebnis durch seine eigentümliche exotische Würze. Der Tabak ist grob geschnitten, um ein gleichmäßiges Erhitzen und eine optimale Freisetzung der Aromen zu bewirken.

Individualität ist Trumpf

Dampfer mit modischen Ansprüchen dürfte es freuen, dass sich das Stilelement, als das sich die Ploom präsentiert, individualisieren lässt. So stehen mit Champagner Gold, Navy Blue und Slate Grey drei prestigeträchtige Farben zur Verfügung. Für Schutzhülle und Etui können Kunden mit zehn Auswahlfarben gar aus dem Vollen schöpfen.

Die hauseigenen EVO-Sticks werden wiederum in sechs verschiedenen Geschmacksklassen angeboten, wobei der Grad der Kräftigkeit nicht ausschließlich mit zunehmender Milde abnimmt, sondern auch mit einem zunehmenden Menthol-Geschmack. Mit zahlreichen Aromakarten lässt sich der Geschmack weiter in die gewünschte Richtung lenken.

Fortschrittliche Technologien

Tabakerhitzer sind Kinder des Digitalzeitalters. Das gilt für die Ploom X Advanced umso mehr, denn der Entwickler aus Japan hat mit dem Grad der Digitalisierung seines Tabakerhitzers Ernst gemacht und diesen vielfach mit technologischen Raffinessen versehen. So lässt sich die Ploom zunächst mit dem Smartphone über Bluetooth verbinden, um den Batteriestatus zu überwachen, das Gerät zu sperren und im Verlustfall den Standort zu orten. Weiterhin erfolgt die Verbindung mit dem Ladegerät über den Qualitätsstandard USB-C.

Für die Erhitzung wartet der Hersteller mit den beiden patentierten Technologien HeatFlow und AirFlow auf, die ein gleichmäßiges Erhitzen mittels Luftstrom gewährleisten und Brandrückständen vorbeugen sollen. Gleichzeitig vermeidet der Hersteller mit den Heiztechnologien, dass sich beim Erhitzen Tabakrückstände im Gerät festsetzen, sodass die Ploom während der Sitzungen weitgehend sauber bleibt. Atmosphärisch leuchtendes LED-Licht zeigt an, wann die Ploom bereit ist und wie viel Zeit noch für die Sitzung bleibt.

Die Zielgruppen der Ploom

Die Ploom X Advanced von JTI bietet Dampfern interessante Identifikationsmöglichkeiten durch ein schickes Design mit zahlreichen Optionen für individuelle Zusätze. Ebenso werden technisch versierte Benutzer angesprochen, die mit ihrem Smartphone virtuos umgehen können und via Bluetooth über zahlreiche Steuerungsoptionen verfügen. Durch die Verwendung von Active Blend sowie fortschrittlicher Heiztechnologien verspricht die Ploom Nutzern ebenso beim Geschmack einen spürbaren Mehrwert. Dies gilt auch deshalb, weil Dampfer dank einer reichen Auswahl an EVO-Sticks und speziellen Aromakarten viel mit neuen Geschmackserlebnissen experimentieren können.

Kommentare sind geschlossen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner